OHRAKUPUNKTUR

Reflexzonen im Ohr behandeln mit Ohrakupunktur nach Nogier

Die Ohrakupunktur ist eine Reflexzonenakupunktur.

Eingesetzt wird sie vorzugsweise bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und zur Behandlung von Suchterkrankungen.

Gerade in der Raucherentwöhnung und bei der Unterstützung von Programmen zur Gewichtsabnahme werden gute Erfolge erzielt.


Kinder, die unter Schulproblemen leiden, nicht schlafen können oder immer wieder das Bett einnässen, profitieren ebenfalls von dieser Therapieform.


Die Punkte werden bei jeder Sitzung auf Aktivität überprüft und dann mit extrafeinen Nadeln gestochen. Manchmal ist die Verwendung von Dauernadeln angezeigt, die dann für einige Zeit im Ohr verbleiben.

Nadelängstliche und Kinder werden in der Praxis erst akupressiert und danach schmerzlos mit Druckpflastern versorgt. Kinder lassen sich diese Behandlung gern gefallen und massieren fleißig die gezeigten Punkte.



INDIKATIONEN, z.B.

 

  • Gelenkprobleme
  • Ischalgie
  • Kopfschmerzen
  • Nikotinsucht
  • Übergewicht

               bei Kindern

  • Schlafstörungen
  • Konzentrationsprobleme
  • Ängste
  • Bettnässen

Die aktiven Punkte werden mit Spezialnadeln oder (bei Kindern) mit Druckpflastern behandelt